Symptome und Anzeichen von Hashimoto

Schlüsselsymptome und Diagnoseindikatoren

schilddrüsen unterfunktion symptome
Die passende Dosis für deine Schilddrüsenhormone und das Erkennen einer versteckten Unterfunktion sind herausfordernd.

Achte auch auf deine Symptome!
Nutze Bluttests, aber achte auch auf deine Symptome, sie sind der Schlüssel zu deinem Zustand. Bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto spürst du oft Müdigkeit und Erschöpfung, da sie deinen ganzen Körper beeinflussen, nicht nur die Schilddrüse.

Dein Kampf mit Depression, Burnout und Apathie

Ein Zuviel oder Zuwenig an Schilddrüsenhormonen kann deine Psyche deutlich beeinflussen. Das kann deine Grundstimmung verändern und zu spürbaren Verhaltensänderungen führen. Beachte, dass Schilddrüsenprobleme oft zu Wesensveränderungen führen.1Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis von Nicole Rolfsmeier Vgl. S.9

Psychische Symptome bei Hypothyreose und Hashimoto:

schilddrüse depression✚ Depressive Stimmung
✚ Interessenverlust
✚ Freudlosigkeit
✚ Grundlos weinerlich
✚ Antriebsmangel
✚ Erhöhte Ermüdbarkeit/ Burnout
✚ Vermindertes Selbstwertgefühl
✚ Gefühl von Schuld / Wertlosigkeit
✚ Pessimistische Zukunftssicht
✚ Suizidgedanken/-handlungen
✚ Schlafstörungen
✚ Morgendliches Stimmungstief
✚ Angstörungen & Panik

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion

✚ Anhaltende Müdigkeit
✚ Erschöpfung
✚ Unerklärliche Gewichtszunahme
✚ Morgendliche Kopfschmerzen
✚ Verstärktes Kälteempfinden
✚ Kreislaufschwäche
✚ Muskelkrämpfe in Ruhephasen
✚ Muskuläre Probleme
✚ Lange Genesung post-Infektion
✚ Langsame Wundheilung
✚ Erhöhtes Schlafbedürfnis
✚ Juckende, trockene Haut
✚ Sprödes Haar, Haarausfall
✚ Frieren2Niedrige Körpertemperatur
✚ Gesichtsschwellungen
✚ Äußere Augenbrauen dünner
✚ Lebensmittelallergien
✚ Augenerkrankung
✚ Sehstörungen3 (Sehwerte unverändert)
✚ Doppelbilder
✚ Augenmuskel Probleme

Bei Hashimoto-Symptomen unterscheide zwischen drei Ursachen:
Effekte der Hypothyreose4Schilddrüsenunterfunktion, hormonelle Dysbalancen und Folgen der Autoimmunreaktion mit chronischer Entzündung.

Symptome bei Störungen der hormonellen Achsen

Wenn Hormone aus dem Takt geraten

✚ Herzrasen und innere Unruhe
✚ Erhöhter Ruhepuls
✚ Nervosität, emotionaler Stress
✚ Schlafstörungen5Gerne mit Nachtschweiß
✚ Erschwerte Gewichtszunahme6Trotz angemessener Diät
✚ Zyklusstörungen
✚ Unerfüllter Kinderwunsch
✚ Libidoverlust
✚ Stimmungsschwankungen
✚ Stressintoleranz
✚ Hautunreinheiten
✚ Fettige Haare
✚ Starke Wutausbrüche
✚ Reizbarkeit
✚ Heißhunger7Vor allem auf Süßes, Salziges und Fettes
✚ Blutzuckerdysregulationen8Nächtliche Essanfälle
✚ Muskelverspannungen Nacken
U.v.a99Happy HASHIMOTO – Yavi Hameister | Dr. Simone Koch Vgl. S.64

Das Zusammenspiel endokriner Organe wie Schilddrüse, Eierstöcke, Nebennierenrinde, Hypophyse und Hypothalamus kann bei kleinsten Dysbalancen erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Körper haben.
Jede Zelle deines Körpers reagiert auf das Schilddrüsenhormon T3, besonders wichtig ist es für Eierstöcke und Nebennieren.1010Happy HASHIMOTO – Yavi Hameister | Dr. Simone Koch Vgl. S.55

Symptome der autoimmunen Reaktion

Hashimoto: Mehr als nur Schilddrüsenunterfunktion

schilddrüsen unterfunktion symptome✚ Herzrhythmusstörungen
✚ Gliederschmerzen
✚ Muskelschmerzen
✚ Infektanfälligkeit
✚ Unverträglichkeit Nahrung11Nahrungsmittelunverträglichkeiten besonders Gluten/ Alkohol, Histamin
✚ Beschwerden Magen-Darm 12Chronische Beschwerden des Magen-Darm-Traktes/ Zöliakie
✚ Erschöpfung
✚ Präkollaptische Zustände13Kurz vor dem Zusammenbruch (Kollaps).
✚ Muskelschwäche
✚ Migräne und Kopfschmerzen
✚ Hitzegefühl
✚ Denkstörungen
✚ Konzentrationsstörungen
✚ Wortfindungsstörungen
U.v.a

Auch bei optimal eingestellter Schilddrüsenfunktion können Symptome bestehen bleiben. Manchmal sind andere wichtige Organe so beeinträchtigt, dass sie sich nicht selbst regulieren können, oder die Autoimmunreaktion ist so stark, dass sie dauerhafte Entzündungen im Körper verursacht und dein Wohlbefinden massiv stört.1414Happy HASHIMOTO – Yavi Hameister | Dr. Simone Koch Vgl. S.55

Gut zu wissen!

    • Symptome vs. Hypothyreose: Hashimoto-Thyreoiditis kann ähnliche Symptome wie eine typische Schilddrüsenunterfunktion aufweisen.
    • Serum-Antikörper-Test: Ein positiver Test bestätigt Hashimoto, doch Symptome geben oft erste Hinweise.
    • Behandlung und Medikation: Trotz Hormontherapie kann es bei Hashimoto zu anhaltenden oder verschlimmernden Symptomen kommen.
    • TSH-Werte: Normalisierung durch Medikamente, aber die Autoimmunreaktion bleibt.
    • Symptomschwankungen: Wechsel zwischen Unter- und Überfunktion ist ein Indikator für Hashimoto.
    • Trigger erkennen: Stress, Hormonschwankungen und Ernährung können Symptome beeinflussen.
    • Prämenstruelles Syndrom PMS und Progesteronmangel:
      Der Arzt M. E. Platt betont, dass Schilddrüsenunterfunktion oft mit Progesteronmangel einhergeht. Dieser Mangel kann zu Unruhe, Konzentrationsschwäche, Gereiztheit und Aggressivität führen, was manchmal fälschlicherweise als ADHS diagnostiziert wird.15Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis von Nicole Rolfsmeier Vgl. S. 30

Fast 40%: Schilddrüse als Auslöser von Depressionen

Jeder Sechste stationär behandelte Patient wird neu diagnostiziert

Fast 40% der Patienten mit starker Schilddrüsenunterfunktion zeigen typische Depressionssymptome. Bei etwa 15% der stationär wegen Depression behandelten Personen wird eine bisher unerkannte Schilddrüsenunterfunktion entdeckt.16Psychische Aspekte der Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis von Nicole Rolfsmeier Vgl. S.9 u. S.11

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner